Anwalt Versetzung
Sie haben eine Versetzung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Rufen Sie uns an – wir prüfen Ihre rechtlichen Möglichkeiten


Ihr Anwalt für Arbeitsrecht
Alexander Berth
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Hier erhalten Sie eine unverbindliche Einschätzung, ob sich ein Vorgehen gegen Ihre Versetzung lohnt!
Unwirksame Versetzung - einfach erklärt in diesem Video

Anwalt Versetzung – Unsere Leistungen bei der Prüfung Ihrer Versetzung
Keine Angst vor den Herausforderungen unserer Zeit! Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen
Überprüfung der Versetzung auf unzulässige oder unklare Formulierungen
Prüfung der gesetzlichen Anforderungen an eine Versetzung
Verständliche Erläuterung unklarer Regelungen und problematischer Passagen
außergerichtliche und gerichtliche Vertretung gegenüber Ihrem Arbeitgeber
Ablauf
Rufen Sie uns an
Klicken Sie einfach auf eine der Telefonnummern hier auf der Webseite und rufen Sie uns innerhalb der Öffnungszeiten an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Termin vereinbaren
Sie erhalten sofort einen zeitnahen und für Sie passenden Termin, in welchem Sie Ihr Anliegen mit Ihren Anwalt besprechen können.
Beratungsgespräch
Im Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen Ihr Anliegen und erarbeiten eine Lösung für das weitere Vorgehen.
Was tun bei Erhalt einer Versetzung?
Die Versetzung eines Arbeitnehmers kann zahlreiche rechtliche Fragestellungen aufwerfen und ist daher von erheblicher Bedeutung für sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.
Weiterlesen
Was versteht man unter einer Versetzung?
Eine Versetzung bezeichnet die Übertragung eines Arbeitnehmers auf einen anderen Arbeitsplatz innerhalb des gleichen Unternehmens. Dies kann sowohl innerhalb derselben Abteilung als auch in eine andere Abteilung geschehen. Grundsätzlich kann eine Versetzung sowohl vorübergehend als auch dauerhaft sein.
Welche Arten von Versetzungen gibt es?
Es lassen sich verschiedene Arten von Versetzungen differenzieren:
Betriebsbedingte Versetzung: Diese erfolgt aufgrund betrieblicher Erfordernisse, z.B. Umstrukturierungen des Unternehmens.
Gesundheitsbedingte Versetzung: Wenn der Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an seinem bisherigen Arbeitsplatz tätig sein kann.
Versetzung aufgrund von Fehlverhalten**: Hierbei wird der Arbeitnehmer aufgrund von Verstößen gegen arbeitsrechtliche Pflichten auf einen anderen Arbeitsplatz versetzt.
Wonach richtet es sich, ob eine Versetzung wirksam ist?
Die Wirksamkeit einer Versetzung hängt von mehreren Faktoren ab:
– Vertragliche Vereinbarungen: Zunächst muss der Arbeitsvertrag Regelungen enthalten, die Versetzungen möglicherweise regeln.
– Betriebsvereinbarungen: Diese können spezifische Vorgaben für Versetzungen enthalten.
– Anhörung des Betriebsrates: Der Betriebsrat hat in der Regel ein Mitbestimmungsrecht.
– Interesse des Arbeitgebers: Die Versetzung muss einem legitimen betrieblichen Interesse dienen.
Gibt es Fristen, die einzuhalten sind?
Bei Versetzungen sind keine spezifischen Fristen gesetzlich festgelegt. Jedoch ist es wichtig, dass der Arbeitnehmer über die Versetzung rechtzeitig informiert wird. Dies ermöglicht ihm, rechtzeitig auf die Versetzung zu reagieren.
Wie kann ich mich gegen eine Versetzung wehren?
Ein Arbeitnehmer kann sich in der Regel auf folgende Weise gegen eine Versetzung zur Wehr setzen:
– Widerspruch einlegen: Wenn Sie eine Versetzung nicht akzeptieren, sollten Sie schriftlich Widerspruch einlegen. Dies sollte zeitnah und begründet erfolgen.
– Rechtsberatung in Anspruch nehmen**: Konsultieren Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, um Ihre individuellen Rechte und Möglichkeiten zu erfahren und um eventuelle rechtliche Schritte einzuleiten.
Welche Rolle spielt hier der Betriebsrat?
Der Betriebsrat hat eine entscheidende Rolle bei Versetzungen. Er muss in vielen Fällen vor der Versetzung informiert und zur beabsichtigten Maßnahme angehört werden. Bei einer betriebsbedingten Versetzung ist eine Zustimmung des Betriebsrates erforderlich, um sicherzustellen, dass die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer gewahrt bleiben.
Abschließend ist festzuhalten, dass das Thema Versetzung vielschichtig ist und sowohl betriebliche als auch persönliche Aspekte umfasst. Sollten Sie Fragen hinsichtlich Ihrer individuellen Situation haben, dann rufen Sie uns an!
Das sagen unsere Mandanten
Ze Hi7 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. War sehr zufrieden mit der Beratung. Hat mir sehr weitergeholfen Sandra Niemeyer3 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. All meine Fragen wurden klar und deutlich beantwortet und mir in kurzer Zeit geholfen, eine Lösung zu finden. Auch die Freundlichkeit und Professionalität haben mich sehr beeindruckt. Klare Empfehlung! Heike Dietz2 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top, mit fundiertem Wissen, hier fühlt man sich, was keine Selbstverständlichkeit ist, gut aufgehoben und beraten. Andreas Andrikos1 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr zu empfehlen! Matthias Raisch1 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute Beratung und Betreuung.