Anwalt Betriebsrat
Sie sind Mitglied im Betriebsrat und benötigen Unterstützung bei Fragen im Individual- und Kollektivarbeitsrecht? Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Expertise in arbeitsrechtlichen Fragen. Wir stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit sowie bei Konflikten mit dem Arbeitgeber.


Ihr Anwalt für Arbeitsrecht
Alexander Berth
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ein starker Partner für den Betriebsrat: Anwalt Betriebsrat
Die Arbeit eines Betriebsrats ist mit einer Vielzahl rechtlicher Herausforderungen verbunden – von Mitbestimmungsrechten über Verhandlungen mit dem Arbeitgeber, Anhörungen bei Kündigungen bis hin zu komplexen Restrukturierungen. In diesem Spannungsfeld ist fundierte rechtliche Unterstützung unverzichtbar. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht steht Betriebsräten als kompetenter und durchsetzungsstarker Partner zur Seite.
Ob es um die rechtssichere Ausgestaltung von Betriebsvereinbarungen, die Vertretung in Einigungsstellenverfahren oder die Beratung bei personellen Einzelmaßnahmen geht – ein spezialisierter Anwalt kennt die Feinheiten des Betriebsverfassungsrechts ebenso wie des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Auch bei Betriebsänderungen, Sozialplänen oder Fragen rund um Datenschutz, Arbeitszeitregelungen und den Gesundheitsschutz ist eine anwaltliche Begleitung oft entscheidend, um die Interessen der Beschäftigten wirksam zu vertreten.
Durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit helfen wir Ihnen dabei, Ihre Rechte als Betriebsrat zu wahren, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und in Konfliktfällen strategisch klug zu agieren – notfalls auch vor dem Arbeitsgericht.
Ein Betriebsrat sollte insbesondere in folgenden Situationen anwaltliche Unterstützung einholen:
Bei ungeklärten rechtlichen Fragen, die die Mitbestimmung betreffen
Vor wichtigen Verhandlungen (z. B. Sozialplan, Betriebsvereinbarung)
Wenn der Arbeitgeber Rechte einschränkt oder ignoriert
Bei drohenden gerichtlichen Auseinandersetzungen
Bei strategischen Entscheidungen, etwa zur Einigungsstelle oder zu Arbeitsgerichtsverfahren
Anwalt Betriebsrat – Rufen Sie uns an, wir unterstützen Sie!
Bei diesen Themen können wir Ihnen helfen:
Mitbestimmungsrechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Typische Beratungsanlässe Anwalt Betriebsrat: Auslegung und Reichweite von Mitbestimmungsrechten (§ 87 BetrVG) Durchsetzung von Beteiligungsrechten (z. B. mit einstweiliger Verfügung) Verweigerung der Zustimmung zu personellen Maßnahmen (§ 99 Abs. 2 BetrVG)
Restrukturierungen und Betriebsänderungen
Beratungsbedarf bei:
Betriebsstilllegungen, -verlagerungen oder -zusammenlegungen
Personalabbau (Sozialplanverhandlungen)
Interessenausgleichs-verhandlungen
Massenentlassungen nach § 17 KSchG
Schulungen & Weiterbildung
Anwaltliche Unterstützung bei:
Klärung des Anspruchs auf Schulungsteilnahme (§ 37 Abs. 6 BetrVG)
Auswahl geeigneter Seminare
Streit über Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
Arbeitsrechtliche Themen
Individualarbeitsrecht:
Kündigungen (Beteiligung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG)
Versetzungen, Eingruppierungen, Abmahnungen
Befristungen, Teilzeit, Elternzeit
Kollektives Arbeitsrecht:
Tarifverträge und ihre Wirkung im Betrieb
Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung
Betriebsänderungen (§ 111 BetrVG)
Datenschutz & IT
Typische Themen Anwalt Betriebsrat:
Einführung neuer IT-Systeme (z. B. Zeiterfassung, Überwachungstools)
Kontrolle von E-Mails/Internetnutzung
Mitbestimmung bei Datenverarbeitung nach § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG
DSGVO-konforme Regelungen in Betriebsvereinbarungen
Diskriminierung, Gleichstellung, Diversität
Relevante Rechtsgebiete Anwalt Betriebsrat:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Beteiligung an Gleichstellungsplänen
Zusammenarbeit mit Schwerbehindertenvertretung / Frauenbeauftragten
Betriebsvereinbarungen
Typische Beratungsanlässe Anwalt Betriebsrat:
Entwurf und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
Rechtliche Prüfung von bereits bestehenden Vereinbarungen
Regelungen zu Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, IT-Systemen etc.
Erzwingbare vs. freiwillige Betriebsvereinbarungen
Gesundheitsschutz & Arbeitsumfeld
Relevante Fragen:
Gefährdungsbeurteilungen und psychische Belastung
Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Mitbestimmung bei Schichtplänen, Ruhezeiten etc.
Zusammenarbeit mit Arbeitgeber & Einigungsstelle
Eskalation bei Verhandlungen
Bildung einer Einigungsstelle (§ 76 BetrVG)
Strategieentwicklung bei festgefahrenen Gesprächen
Vertretung in Einigungsstellenverfahren
Ablauf
Rufen Sie uns an
Klicken Sie einfach auf eine der Telefonnummern hier auf der Webseite und rufen Sie uns innerhalb der Öffnungszeiten an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Termin vereinbaren
Sie erhalten sofort einen zeitnahen und für Sie passenden Termin, in welchem Sie Ihr Anliegen mit Ihren Anwalt besprechen können.
Beratungsgespräch
Im Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen Ihr Anliegen und erarbeiten eine Lösung für das weitere Vorgehen.
Das sagen unsere Mandanten
Ze Hi7 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. War sehr zufrieden mit der Beratung. Hat mir sehr weitergeholfen Sandra Niemeyer3 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. All meine Fragen wurden klar und deutlich beantwortet und mir in kurzer Zeit geholfen, eine Lösung zu finden. Auch die Freundlichkeit und Professionalität haben mich sehr beeindruckt. Klare Empfehlung! Heike Dietz2 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top, mit fundiertem Wissen, hier fühlt man sich, was keine Selbstverständlichkeit ist, gut aufgehoben und beraten. Andreas Andrikos1 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr zu empfehlen! Matthias Raisch1 April 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute Beratung und Betreuung.